Am 11. Januar 2017 gründeten zehn Landwirte in Nordrhein-Westfalen den Erzeugerzusammenschluss „Land-Bio Erzeugergemeinschaft Nordwest“ mit der Absicht Bioland-Tiere und Tierhälften in den Regionen Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW, Saarland und Rheinland-Pfalz zu vermarkten.
Kurz vor Heilig Abend schon hatte die BESH (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall) ihre Bereitschaft erklärt, allen bisherigen Lieferanten der kff ein faires und partnerschaftliches Angebot zu machen.
Am 12. Dezember 2016 traf sich der Bioland-Bundesfachausschuss Schwein und bezog dabei auch Position zu dem als Impfstoff zugelassenen Mittel Improvac zur Unterdrückung der Hodenentwicklung
Der langjährige Naturland-Präsidiumsvorsitzende Hans Hohenester ist am vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit im Alter von nur 59 Jahren verstorben.
Prof. Dr. Ulrich Hamm von der Universität Kassel hat in Verbraucherbefragungen herausgefunden, dass die Kunden bereit sind, mehr Geld für Bio-Produkte auszugeben.
Der Verkauf der kff traf viele ihrer Lieferanten überraschend. Am vergangenen Freitag trafen sich auf Einladung der Geschäftsleitung einige Landwirte mit der Unternehmensführung der W-E-G-Stiftung in Fulda.