Mitglieder Login
Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Bioschweine
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Biopark erhöht auf 3,70 €
Erst im Januar hatte die Biopark Markt GmbH die Preise erhöht. Seit Mitte Februar hat das Unternehmen erneut die Preise angehoben.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Offener Brief des Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland (ABD) zur Biosicherheit in der Stallhaltung mit befestigtem Auslauf und zur Freiland- bzw. Weidehaltung
Seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Wildschweinebeständen in Deutschland, wird intensiv darüber diskutiert, wie die Biosicherheit in den Hausschweinebeständen gewährleistet werden kann.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Goldswien erhöht auf 3,80 €
Das Unternehmen Goldswien hat mit Wirkung zum 1. Februar 2021 die Erzeugerpreise um 10 Cent auf 3,80 € je kg Schlachtgewicht angehoben.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Biopark Markt GmbH bei 3,65 € gelandet
Viele Unternehmen haben in den vergangenen Wochen die Erzeugerpreise angehoben. Offensichtlich sah nun auch die Biopark Markt GmbH Nachholbedarf und erhöhte die Preise seit dem 25. Januar um 5 Cent auf 3,65 € bei pauschaler Abrechnung.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Marktgesellschaft der Naturland Bauern erhöht Auszahlungspreise
Seit dem 1.1.2021 hat die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG die Auszahlungspreise für die meisten Lieferanten um fünf bis sieben Cent erhöht.
Weiterlesen … Marktgesellschaft der Naturland Bauern erhöht Auszahlungspreise
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Chiemgauer Naturfleisch hebt Basispreis auf 3,85 € an
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 hat Chiemgauer Naturfleisch den Basispreis auf 3,85 € je kg Schlachtgewicht angehoben.
Weiterlesen … Chiemgauer Naturfleisch hebt Basispreis auf 3,85 € an
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Erfolgreiche Online-Tagung zu den Auswirkungen der neuen EU-Bio-Verordnung auf die Haltung von Bio-Schweinen
Mit rund 60 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war die am 26.11.2020 vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland (ABD) ausgerichtete Online-Tagung zur neuen EU-Bio-Verordnung digital gut besucht.