Mitglieder Login
Bio-Schweine-Tagung 2021
Bio-Schweine-Tagung 2021 am 24. und 25.11.2021 in Bad Mergentheim
Im Anschluss an die eigentliche Tagung besuchen wir – wie gewohnt – zwei Bio-Schweinehalter in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Tagung folgen.
Marktentwicklung und Gestaltung der EU-Bio-Verordnung
Der Markt für Bio-Schweine ist vergleichsweise klein und bietet daher noch beachtliche Perspektiven. Angebot und Nachfrage sind idealerweise ausgeglichen, um Druck auf die Erzeugerpreise verhindern. Andererseits wollen wir bei entsprechender Nachfrage den Markt für Bio-Schweine auch konsequent zum Nutzen aller entlang der Wertschöpfungskette entwickeln. Wie in den vergangenen Jahren bietet der erste Tag unserer Tagung wieder die Möglichkeit sich intensiv zur aktuellen Marktsituation auszutauschen und neue Erkenntnisse für sein Unternehmen zu gewinnen.
Die neue EU-Bio-Verordnung ist veröffentlicht und tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft. Vieles ist geblieben, aber es gibt manche Neuerungen, die auch Bio-Schweinehalter betreffen. Einiges bedarf der Analyse und Interpretation. Die EU-Kommission hat erkannt, dass die Betriebe in den vergangenen Jahren auf Grundlage neuer nutztierethologischer Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen innovative Haltungssysteme entwickelt haben, die das Bio-Recht bisher nicht ausreichend berücksichtigt hat. Daher sollen die Regeln für die Haltung von Bio-Schweinen ab 2021 erneut – aber ohne Zeitdruck – beraten werden. Da die EU-Kommission das Inkrafttreten der neuen EU-Bio-VO um ein Jahr auf 2022 verschoben, verbleibt dafür nun etwas mehr Zeit. Zusammen mit Fachleuten aus verschiedenen Ländern Europas wollen wir uns eine Meinung bilden und gemeinsam Vorschläge für zukunftsträchtige Haltungsverfahren erarbeiten. Wir als Landwirte müssen mit den Vorschriften leben. Da liegt es nahe, dass wir deren Gestaltung federführend in die Hand nehmen!
Im Anschluss an die eigentliche Tagung besuchen wir – wie gewohnt – zwei Bio-Schweinehalter in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Tagung folgen.
Berichte über die Tagungen des ABD
Tagungsbericht 2020
Tagungsbericht 2019
Tagungsbericht 2018
Tagungsbericht 2017
Tagungsbericht 2016
Präsentationen 2016
Tagungbericht 2015
Präsentationen 2015
2015_Achim_Tijkorte_Aktuelles_vom_Markt_fuer_Bio-Futter.pdf (1,0 MiB)
2015_Backus_Ebermast_und_regionale_Schweinehaltung_in_Europa.pdf (1,3 MiB)
2015_Christoph_Leiders_Erfolgreich_mit_Bio-Ebern.pdf (537,6 KiB)
2015_Frank-Walter_Eisenacher_Beste_Qualitaet_nahe_am_Kunden.pdf (4,5 MiB)
2015_Hendrik_Sauermann_Bio-Schweine-Fleisch_im_Naturkosteinzelhandel.pdf (7,3 MiB)
2015_Ulrike_Westenhorst_Ebermast_in_der_oekologischen_Schweinehaltung.pdf (1,9 MiB)
2015_Ute_Knierim_Wege_zu_einer_gesellschaftlich_akzeptierten_Nutztierhaltung.pdf (466,6 KiB)
2015_Wilhelm_Jaeger_Erfolgreich_mit_Bio-Ebern.pdf (2,2 MiB)