Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Bioschweine

von (Kommentare: 0)

Das Aktionsbündnis der Bioschweinehalter Deutschland (ABD) begrüßt grundsätzlich die Offenheit des Deutschen Bauernverbandes (DBV) für die Einführung eines einheitlichen Tierwohllabels, um Haltungsbedingungen im Handel eindeutig und klar für die Verbraucher zu kennzeichnen.

von (Kommentare: 0)

Obgleich die Bio-Schweine-Branche weder vom Gesetzgeber noch von den Verbrauchern und Verbraucherinnen angetrieben wird, entwickelt sie konsequent die ohnehin schon hohen Standards immer weiter.

von (Kommentare: 0)

Seit 2010 sind die Preise für Bio-Ferkel und Bio-Mastschweinen mit einem kurzen Einbruch im Jahr 2014 kontinuierlich gestiegen, so die Botschaft von Dr. Uwe Balliet, Geschäftsführer der Landbio Erzeugergemeinschaft Nordwest.

von (Kommentare: 0)

Der Bio-Markt eilt von Rekord zu Rekord. Im Jahr 2017 wurden erstmals mehr als 10 Milliarden Euro Umsatz mit Bio-Produkten erzielt, gegenüber dem Vorjahr ein Plus von fast 6 Prozent.

von (Kommentare: 0)

Seit Mitte Februar bietet Lidl in seinen Filialen ein Sortiment aus elf verschiedenen Bio-Wurstartikel unter der Marke „Metzgerfrisch“ an.

von (Kommentare: 0)

Dr. Uwe Balliet, Geschäftsführer der Bio-Handel Nordwest GmbH, erwartet für 2018 stabile Preise mit 3,70 € für pauschal bezahlte und 3,80 € für E-Schweine.

von (Kommentare: 0)

Christoph Dahlmann, Geschäftsführer der Biofleisch NRW e.G., berichtete auf der Bioland-Wintertagung NRW Ende Januar, dass durch Neu- und Umbau in diesem Jahr die Verarbeitungs- und Lagerflächen verdoppelt werden.