Mitglieder Login
Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Bioschweine
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Börner-Eisenacher: Zukunftsantwort ist Bio-Wurst – Ein Hoch auf unsere Bio-Bauern!
In einem Interview erklärt Frank-Walter Eisenacher, Geschäftsführender Gesellschafter der Börner-Eisenacher GmbH mit Sitz in Göttingen, dass er in Bio-Wurst die Zukunft sieht.
Weiterlesen … Börner-Eisenacher: Zukunftsantwort ist Bio-Wurst – Ein Hoch auf unsere Bio-Bauern!
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
ABD gratuliert Hubert Heigl zur Wahl zum Präsidenten des Naturlandverbandes
Auf der zweitägigen Delegiertenversammlung am 16./17. Mai in Gräfelfing wurde Hubert Heigl einstimmig zum neuen Präsidenten von Naturland gewählt.
Weiterlesen … ABD gratuliert Hubert Heigl zur Wahl zum Präsidenten des Naturlandverbandes
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Bio-Fleisch im Naturkosthandel von untergeordneter Bedeutung
Bio-Fleisch spielt im Naturkosthandel immer noch eine untergeordnete Rolle. Bio-affine Kunden essen weniger Fleisch oder sind Vegetarier bzw. Veganer.
Weiterlesen … Bio-Fleisch im Naturkosthandel von untergeordneter Bedeutung
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Erfolgreich mit Homöopathie
Naturheilverfahren, vor allem die Homöopathie, werden bei Nutztieren und damit auch bei Schweinen seit Jahren erfolgreich angewendet.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Handel wirbt verstärkt mit Bio
Bei Neu- oder Wiedereröffnungen von Filialen der großen Lebensmittelketten wird verstärkt mit Bio geworben.
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Internationale Bioland-Schweinetagung am 20. und 21. Januar 2017
Mit dem Titel „Wachstum gestalten – selber anpacken!“ startet am 20. Januar 2017 die Internationale Bioland-Schweinetagung im westfälischen Warburg.
Weiterlesen … Internationale Bioland-Schweinetagung am 20. und 21. Januar 2017
von ABD e.V. (Kommentare: 0)
Neuer Erzeugerzusammenschluss in Nordrhein-Westfalen gegründet
Am 11. Januar 2017 gründeten zehn Landwirte in Nordrhein-Westfalen den Erzeugerzusammenschluss „Land-Bio Erzeugergemeinschaft Nordwest“ mit der Absicht Bioland-Tiere und Tierhälften in den Regionen Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW, Saarland und Rheinland-Pfalz zu vermarkten.
Weiterlesen … Neuer Erzeugerzusammenschluss in Nordrhein-Westfalen gegründet